-
Sommerprüfungen 2022
Corona ist immer noch doof. Trotzdem haben wir die Sommerprüfungen 2022 geschafft. Schön ist, daß das Thema Cloud vs. onPremise inzwischen gut behandelt wird. Fast immer finden nachvollziehbare Überlegungen statt, was für den Betrieb / Kunden sinnvoll ist. Sehr prominent dieses Jahr waren Logging und Auswerte-Themen: wir hatten einige Arbeiten, in denen Grafana, Kibana, Elastic, […]
-
Winterprüfungen 2021/2022
In diesem Prüfungsdurchlauf hatten wir einige interessante Themen. Freundlicherweise stellen einige Fachinformatiker Ihre Doku zur Veröffentlichung zur Verfügung. Vielen Dank! Sebastian Gralliert: Trendanalyse mt Grafana Nils Semrau: Erstellung einer Nextcloud für Schüler/Innen im Schulnetzwerk und Integration in die IT-Infrastruktur
-
Sommerprüfung 2021
Corona ist immer noch doof. Trotzdem haben wir die Sommerprüfungen 2021 geschafft. Ich staune auch dieses Jahr wieder, wie wenige Betriebe einen Betriebsrat bzw. einen Betriebsrat mit IT-Sachverstand haben. Auch die Datenschutzbeauftragten kümmern sich wohl eher um Kantinen-Anwesenheitslisten als um interne IT-Systeme. Naja. Spannend ist, wie sich die Umgebungen verändern. Früher war es HW, dann […]
-
Winterprüfung 2020/21
Wie immer im Winter hatten wir nur wenige Prüflinge, aber dafür durchaus interessante Themen. Daniel Daum: Aufbau eines Heimnetzwerks
-
Sommerprüfung 2020
Corona ist doof; Prüfungen werden dadurch echt nicht leichter. Die Sommerprüfungen 2020 sind durch. Summary: Die Cloud ist angekommen. Aber richtig. Leider springt jetzt vor lauter Begeisterung der Datenschutz über die Klippe. Und viele Firmen werden bei den Kosten noch ein böses Erwachen erleben. Die Cloud-Anbieter sind ja keine Wohltätigkeitsvereine, insb. die Traffic-Kosten fehlten in […]
-
Winterprüfung 2019/2020
Die Winterprüfungen 2019/2020 haben leider ein Low-Light bereit gehalten. Wenn der Plagiatsscanner anspringt, ist das schon immer ein schlechtes Zeichen. Ein manueller Vergleich der Texte hat dann leider dem Plagiats-Scanner recht gegeben. 36% der Projekt-Dokumentation waren aus anderen Veröffentlichungen übernommen, ohne diese als Quelle(n) zu nennen. Selbst eine Kennzeichnung als Zitat wäre bei der Menge […]
-
Sommerprüfungen 2018
Die Sommerprüfungen 2018 sind durch. Summary: Die Cloud taucht vermehrt auf. Überlegungen ob on-premise oder cloudbasierte Dienste genutzt werden sind immer wieder mal zu höhren. IPV6 wird deutlich mehr. SW-Verteilung mit OPSI war dieses Jahr sehr beliebt. Überhaupt scheint sich die Welt etwas zwischen „wir sind eine homogene Microsoft-Welt“ und „wir haben viel Open Source“ […]
-
Datenschutzerklärung
Über diese Seite Diese Webseite beinhaltet keine Analyse-Tools wie Google Analytics, Piwik oder ähnliches. Ebenso gibt es kein Kontaktformular, keine Möglichkeit eigene Daten zu hinterlegen oder Accounts zu eröffnen. Auch Werbung gibt es auf dieser Seite nicht. Es werden keine externen Dienste wie CDN oder WebFonts genutzt. Es gibt auch keine Affiliate-Links oder ähnliches. Ich […]
-
Winterprüfungen im Anrollen
Und die Anträge für die Winterprüfung sind wohl alle durch. Scheint ein interessanter Prüfungslauf zu werden, ich habe ein paar spannende Themen gesehen. Und wieso eigentlich Winterprüfungen ? Ist der Sommer schon wieder vorbei ?
-
Dokus Sommer 2017
Kim Treptow – Einrichtung eines Netzwerkes
-
Statistiken: Noten und anderes
Wer sich für Statistiken interessiert: klick.
-
Der Prüfungsausschuss
Aufgaben des Prüfungsausschusses Was macht der Ausschuss und was nicht ? Der Prüfungsausschuss beantwortet keine fachlichen, organisatorischen oder rechtlichen Fragen. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Ausbildungsbetrieb oder an Ihre Berufsschule. Für rechtliche und organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer. Wir haben auf dieser WebSite Informationen […]
-
Projekt-Themen
Projekt-Themen und Ideen-Sammlung Es gibt immer wieder Probleme mit der Auswahl von geeigneten Themen. Wir haben hier einige Ideen gesammelt. Einige dieser Themen lassen sich mit relativ wenig Kapitaleinsatz umsetzen. Gerade für Umschüler ist ja das zur Verfügung stehende Material oftmals ein Problem. Sicherheit VoIP und TK Infrastruktur Netzwerk
-
Projekt-Hinweise
Diese Seite ist die wichtigste Seite dieser ganzen Webpräsenz überhaupt! Hier geben wir Ihnen einige Hinweise zum Projekt und zur Dokumentation. Zuerst machen wir uns Gedanken über den Projektantrag und dann über die Durchführung des Projektes. Projektantrag Der Projektantrag ist eine Hilfe für Sie und nicht für den Prüfungsausschuss. Das Ziel des Projektantrages ist es, […]
-
Prüfungen Sommer 2017
Auch diesesn Sommer hatten wir wieder einige tolle Voträge und spannende Projekte. Die Klausuren sind auch dieses Jahr überraschend gut ausgefallen; das scheint sich zu stabilisieren. Dieses Jahr hatten wir drei Topthemen: Software-Verteilung Mobile Device Management Video-Überwachung SW-Verteilung war der Überflieger: Baramundi, App-V, Symantec, mehrfach OPSI, … rauf und runter. IPV6 wird immer mehr eingesetzt […]
-
Dokus Somer 2016 Fachinformatiker Systemintegration
Liske Roman – Information Rights/Restrictions Management (IRM)
-
Prüfungen Sommer 2016
Auch diesen Sommer hatten wir wieder einige tolle Voträge und spannende Projekte. Die Klausuren sind dieses Jahr überraschend gut ausgefallen. Das hat dann auch prompt dazu geführt, daß wir einige Gesamtnoten sehr gut und gut hatten. Eine sehr erfreuliche Entwicklung. Seien Sie ehrlich: wenn der Inhaber oder der Kunde sagt, er will das so, dann […]
-
Dokus Winter 2015 Fachinformatiker Systemintegration
Nico Janßen – Einrichtung einer Videoüberwachung eines Büro- und Lagergebäudes
-
Dokus Sommer 2016 Fachinformatiker Systemintegration
Eduard Peters – Konzeptionierung und Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur ChristianPott – Implementierung eines geeigneten Update Management Systems UrsLuhmann – Mobile Device Management
-
Dokus Sommer 2015 Fachinformatiker Systemintegration
Bernd Abeln – Site2Site VPN zur Anbindung eines neuen Standortes Edin Ahmetovic – Einrichtung eines Netzwerk-Monitoring-Tools Lennart Fischer – Einführungs eines SW-Verteilsystems
-
Prüfungen Sommer 2015
Die Prüfungen sind vorbei. 4 Tage Prüfungen und das teilweise bei 30 Grad. Puh. Summary: Lesen Sie mal Ihre Angebote und Rechnungen. Da stehen viele interessante Dinge drauf; Zahlungsziele, Fristen, Steuern, … und auch Ihre AGBs sollten Sie mal gelesen haben. Und manchmal sollten Sie auch die Angebote, Rechnungen und AGBs Ihrer Lieferanten mal lesen. […]
-
Dokus Sommer 2014 Fachinformatiker Systemintegration
Jan-Hendrick Hemmje – Online-Literaturrecherche der Uni Oldenburg
-
Dokus Sommer 2013 Fachinformatiker Systemintegration
Keno Hinrichs – Absicherung eines Webservers über Clientzertifikate Marcel Heimke – Einrichten einer virtualisierten Desktopumgebung für Clients Markus Hildebrandt – Implementierung und Konfiguration einer drahtlosen Netzwerklösung
-
Dokus Sommer 2012 Fachinformatiker Systemintegration
Richard Backhaus – Integration der SG Holtriem in den WAN-Verbund
-
Dokus Sommer 2011 Fachinformatiker Systemintegration
Moritz Buntrock – Aufbau einer komplexen PKI
-
Sommer 2010 Fachinformatiker Systemintegration
Mia Mustermann – Realisierung einer automatischen Softwareverteilung mit OPSI Philipp Frerichs – Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems
-
Dokus Winter 2009 Fachinformatiker Systemintegration
Jannes Böhme – PXE Software-Verteilung
-
Dokus Sommer 2009 Fachinformatiker Systemintegration
Christian Fischer – Intrusion Detection mit SNORT Christop Hillje – Samba-Domäne mit LDAP-Backend Katharina Brüning – Standortübergreifendes Novell NetWare 5.1 Netz Maik Fleuter – Planung und Implementierung einer virtuellen Serverinfrastruktur
-
Dokus Sommer 2009 IT-Systemkaufmann
Thomas Hellermann – IntraSelect – Optimierung der Unternehmenskommunikation von Diensten und Anwendungen
-
Dokus aus Bremen
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Andreas Wilfert – Anwendung zur Auftragsverwaltung Sommer 2005: Fachinformatiker Systemintegration Björn Weßler – WLAN-Lösung mit Enterprise-WPA Sommer 2005: IT-Systemkaufmann Maik Winter – Einführung einer Voice over IP Lösung Sommer 2006: Fachinformatiker Systemintegration Stephan Springer – Aufbau eines WLAN-Hotspots Sommer 2006: IT-Systemkaufmann Jens de Haan – SMS Alarmierung für Nagios Sommer 2007: Fachinformatiker Systemintegration […]
-
Dokus Winter 2008 Fachinformatiker Systemintegration
Johannes Südkamp – RIM Push eMail
-
Dokus Sommer 2008 Fachinformatiker Systemintegration
Christian Book – SLA Überwachung mit Cacti Tobias Eiland – Einrichtung einer mobilen Schulungsdomäne Falko Föhlinger – Aufbau eines MailServers Peter Stork – Ausgliederung eines Firmenbestandteils Julian Wilhelm – Überwachung eines Netzwerkes
-
Dokus vor 2007
Fachinformatiker Systemintegration Christian Wenke – NIS/LDAP und Samba Benjamin Kötting – WLAN Daniel Frauenheim – Aufbau eines Netzwerkes Edzard Fisch – Datenbankschnittstelle im Intranet Inga Leipe – Microsoft SUS Ingo Bothe – Machbarkeitsstudie Citrix Metaframe Jeremy Pitt – eCommerce Plattform Kamil Rosiak – Squid mit ContentFilter Klaas Gördes – Serverkonsolidierung Markus Hollmann – Aufbau wichtiger […]
-
Dokus Sommer 2007 Fachinformatiker Systemintegration
Sven Büsing – Implementierung eines Softwareverteilungssystems
-
Dokus Sommer 2007 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Kevin Hoffmann – Webbasiertes Modul zur Fehlerverwaltung Thorsten Oehl – Entwicklung eines Veranstaltungskalenders