Projekt-Themen


Projekt-Themen und Ideen-Sammlung

Es gibt immer wieder Probleme mit der Auswahl von geeigneten Themen. Wir haben hier einige Ideen gesammelt. Einige dieser Themen lassen sich mit relativ wenig Kapitaleinsatz umsetzen. Gerade für Umschüler ist ja das zur Verfügung stehende Material oftmals ein Problem.

  • Planung und Aufbau eines Intrusion Detection Systems
  • Planung, Durchführung und Auswertung eines Security-Audits in einem Netzwerk
  • Überwachung von Servern und Diensten auf Verfügbarkeit und Antwortzeit
  • Einführung eines Dokumentationssystems für IT-Systeme (verinice, …)
  • Erstellung eines BSI konformen Sicherheitskonzeptes
  • Erkennung von Viren, Tunneln und P2P-Traffic im WebProxy
  • Entwurf und Umsetzung einer Anti-Malware-Strategie (Spyware, …) für ein Unternehmensnetz
  • Einführung eines Windows-Patchmanagements
  • Einführung eines Linux-Patchmanagements
  • Einführung einer Festplattenverschlüsselung für Laptops
  • Sichere Nutzung und Administration von Cloud-Services
  • Schutz gegen Ransomware
  • Sichere und schnelle Anbindung von Cloud-Diensten
  • VoIP für kleine und mittelständische Unternehmen
  • Mobile Device Management (erweiterbar mit Apple DEP, …)
  • Profesionnelle Datensicherung und Archivierung
  • Datenschutzkonforme Videokonferenzsysteme
  • Sichere Einführung von Colaboration-Diensten wie Cisco WebEx, MS Teams, …
  • Aufbau einer Firmen PKI
  • Technischer und kaufmännischer Vergleich zwischen verschiedenen Identity-Diensten
  • Aufbau eines WIKI-Systems zur firmeninternen Zusammenarbeit
  • Aufbau eines Intranets mit WordPress, Joomla, Mambo oder Typo3
  • Migration einer Firma von MS Office auf LibreOffice
  • Kolab und Nextcloud: Planung, Aufbau und Schulung der Mitarbeiter
  • Aufbau eines PDF-Drucker-Servers zu Ablösung lokaler Acrobat-Installationen
  • Einführung von ITIL
  • Aufbau einer Umgebung zur Desktop-Virtualisierung
  • Verlagerung der virtuellen Maschinen von lokalen Platten auf Storages (iSCSI oder NFS)
  • Einbindung von Cloud-Backups wie Amazon S3 oder Amazon Glacier
  • Datenschutzkonzept für den Einsatz von MS Office 365
  • Ersatz des Microsoft SBS durch Univention UCS
  • Lösungen zum Passwort-Management
  • Zuverlässige Backup-Services
  • Aufbau eines Software-Verteilungs-Systems
  • Aufbau eines SANs mit Linux als iSCSI-Storage-Device
  • Sicherung eines WLANs mit 802.1x
  • Realisierung von dynamischer MAC-Control oder 802.1x in einem Netzwerk zur Verbesserung der Zugangs-Sicherheit
  • Planung und Aufbau eines System zur Rogue Access Point Detection
  • Erweiterung des technischen Monitorings zum Business Process Monitoring
  • Redundante Internetanbindung durch LTE & 5G Zweitweg
  • Einführung von TCP/IP V6

Schreiben Sie einen Kommentar