Autor: romal

  • Sommer 2024

    Sommer 2024

    von

    in

    Auch diesen Sommer haben wir die Erlaubnis zur Veröffentlichung einiger interessanter und (sehr) guter Projekte bekommen. Vielen Dank dafür. Frank Ullrich mit Implementierung einer virtualisierten Multiserver-Umgebung auf einem neuen Hypervisor-Host für die Branchensoftware ‚DOMUS‘ Holger Fischer mit Implementierung eines Passwort-Managers in die bestehende Serverstruktur mit Integration in die bestehende Active Directory Michael Becker mit Implementierung…

  • WebSeiten Geburtstag

    WebSeiten Geburtstag

    Diese Webseite gibt es jetzt über 20 Jahren. Und sie hat sich genauso verändert, wie der Beruf. Am Anfang war der HTML-Code noch von Hand im vi geschrieben und wurde per FTP auf den Apache-Server geladen wo jede Webseite einen Order hatte. Als Google dann Urchin gekauft hat und es als Google Analytics kostenlos wurde,…

  • Winterprüfungen 2023 / 2024

    Winterprüfungen 2023 / 2024

    Wir hatten einige spannende Themen zu Smart Home, Energie Management und Nachhaltigkeit (da ist es, das Buzzword). Wie erfasst man den Energieverbrauch in Betrieben und der IT-Infrastruktur, … und wie optimiert man diesen? Kann man Kosten reduzieren, indem man in Nebenzeiten virtuelle Maschinen oder Container runterfährt und / oder auf weniger Maschinen verlagert? Ein anderes…

  • Statistiken für 2022

    Statistiken für 2022

    Alte Verordnung Neue Verordnung

  • Sommerprüfungen 2023

    Sommerprüfungen 2023

    von

    in ,

    Diesen Sommer hatten wir einen neuen Mengen-Rekord an Fachinformatikern Systemintegration; der Beruf wächst kräftig. Außerdem hatten wie die erste Prüfung in der neuen Richtung Fachinformatiker Digitale Vernetzung. In der Prüfung zur Digitalen Vernetzung ging es um die Erfassung von Temperaturen in einem Produktionsbetrieb. Ein interessanter Einstieg in den neuen Beruf. Die großen Themen bei den…

  • Sommerprüfungen 2022

    Sommerprüfungen 2022

    von

    in

    Corona ist immer noch doof. Trotzdem haben wir die Sommerprüfungen 2022 geschafft. Schön ist, daß das Thema Cloud vs. onPremise inzwischen gut behandelt wird. Fast immer finden nachvollziehbare Überlegungen statt, was für den Betrieb / Kunden sinnvoll ist. Sehr prominent dieses Jahr waren Logging und Auswerte-Themen: wir hatten einige Arbeiten, in denen Grafana, Kibana, Elastic,…

  • Winterprüfungen 2021/2022

    Winterprüfungen 2021/2022

    von

    in

    In diesem Prüfungsdurchlauf hatten wir einige interessante Themen. Freundlicherweise stellen einige Fachinformatiker Ihre Doku zur Veröffentlichung zur Verfügung. Vielen Dank! Sebastian Gralliert: Trendanalyse mt Grafana Nils Semrau: Erstellung einer Nextcloud für Schüler/Innen im Schulnetzwerk und Integration in die IT-Infrastruktur

  • Sommerprüfung 2021

    Sommerprüfung 2021

    von

    in

    Corona ist immer noch doof. Trotzdem haben wir die Sommerprüfungen 2021 geschafft. Ich staune auch dieses Jahr wieder, wie wenige Betriebe einen Betriebsrat bzw. einen Betriebsrat mit IT-Sachverstand haben. Auch die Datenschutzbeauftragten kümmern sich wohl eher um Kantinen-Anwesenheitslisten als um interne IT-Systeme. Naja. Spannend ist, wie sich die Umgebungen verändern. Früher war es HW, dann…

  • Winterprüfung 2020/21

    Winterprüfung 2020/21

    von

    in

    Wie immer im Winter hatten wir nur wenige Prüflinge, aber dafür durchaus interessante Themen. Daniel Daum: Aufbau eines Heimnetzwerks

  • Sommerprüfung 2020

    Sommerprüfung 2020

    von

    in

    Corona ist doof; Prüfungen werden dadurch echt nicht leichter. Die Sommerprüfungen 2020 sind durch. Summary: Die Cloud ist angekommen. Aber richtig. Leider springt jetzt vor lauter Begeisterung der Datenschutz über die Klippe. Und viele Firmen werden bei den Kosten noch ein böses Erwachen erleben. Die Cloud-Anbieter sind ja keine Wohltätigkeitsvereine, insb. die Traffic-Kosten fehlten in…